Windenergieanlagen
neuester Generation –
Siemens Gamesa
SG 6.6-155 und Nordex N163 6.X

Der erzeugte Energieertrag
deckt den jährlichen
Strombedarf aller privaten
Haushalte in Uplengen und der Samtgemeinde Firrel

Ostfriesland ist
unsere Heimat –
bleiben wir
im Dialog

Finanzielle und
transparente
Beteiligung durch
Nachrangdarlehn

Windpark Uplengen und
Windpark Firrel II

Windkraft hat in Deutschland Aufwind: Bis 2030 soll die installierte Leistung von Windkraftanlagen auf 145 Gigawatt mehr als verdoppelt werden. Windkraft an Land spielt dabei eine wesentliche Rolle. Dies unterstützen wir mit Leidenschaft und auf Basis jahrzehntelanger Expertise.

 

» Weiterlesen

Nachhaltigkeit

Wir machen nicht viel Wind – wir nutzen ihn. Der Schutz der Umwelt und des Klimas sowie die Entwicklung nachhaltiger Lösungen stehen seit der Firmengründung im Mittelpunkt unseres Unternehmens. Sorgfalt, Kontinuität und Nachhaltigkeit gehen stets vor Schnelligkeit.

 

» Weiterlesen

Ihre Fragen

Wer ist ENOVA? Was genau ist in Uplengen und Firrel geplant? Wie profitiert die Gemeinde davon? Viele Fragen, die wir gern beantworten möchten.

 

Sie haben detaillierte Fragen zum Projekt? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Projektteam.

 

» Weiterlesen

Unser Windpark

Windkraft hat in Deutschland Aufwind. Die neue Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis Ende des Jahrzehnts 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen soll. Windkraft an Land spielt dabei eine wesentliche Rolle. Dies unterstützen wir mit Leidenschaft und auf Basis jahrzehntelanger Expertise.

 

» Weiterlesen

Nachhaltigkeit

Wir machen nicht viel Wind. Wir nutzen ihn. Der Schutz der Umwelt und des Klimas sowie die Entwicklung nachhaltiger Lösungen stehen seit der Firmengründung im Mittelpunkt unseres Unternehmens. Sorgfalt, Kontinuität und Nachhaltigkeit gehen stets vor Schnelligkeit.

 

» Weiterlesen

Ihre Fragen

Wer ist ENOVA? Was genau ist in Uplengen geplant? Wie profitiert die Gemeinde davon? Viele Fragen, die wir gern beantworten möchten.

 

Sie haben detaillierte Fragen zum Projekt? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Projektteam.

 

» Weiterlesen

Gerne für Sie da

Unsere beiden Ansprechpartner Timo Oltmanns und Dennis Reershemius haben viele Jahre Erfahrung im Windenergiesektor. Sie kennen sich bestens aus, sind vertraut mit den Projekten und haben stets ein offenes Ohr. Sie beantworten gerne Ihre Fragen. Bleiben wir im Gespräch!

» Zum Projektteam

Timo Oltmanns

Timo Oltmanns,
Teamleiter

Dennis Reershemius,
Projektleiter

Standorte

Standorte Uplengen und Firrel

Karte: OpenStreetMap (CC BY-SA 2.0)

News

ENOVA Windpark

ENOVA erhält BImSchG-Genehmigung für Windpark Firrel II

ENOVA Power hat die Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für den Windpark Firrel II erhalten. Die Bauarbeiten für das neue Projekt sollen im zweiten Quartal 2026 starten.  Mit dem Erhalt der BImSchG-Genehmigung ist der Startschuss für die Umsetzung des Windparkprojektes Firrel II in der Samtgemeinde Hesel (Landkreis Leer) gefallen. Das Projekt umfasst zwei Nordex-Anlagen vom…

default

Weg zur Wiederinvollzugsetzung geebnet

Nachdem der Landkreis Leer kürzlich die konsolidierte Änderungsgenehmigung nach dem Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für das Windparkvorhaben in Uplengen ausgestellt hat, wurde nun der Antrag auf Wiederinvollzugsetzung beim Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg gestellt. Zusätzlich konnte sich ENOVA im Rahmen der Mai-Ausschreibung einen verbesserten EEG-Zuschlag in Höhe von 19,8 MW für das Windparkvorhaben sichern. Das Windpark-Projekt in Uplengen…

Pressefoto Spende Uplengen

ENOVA spendet 8.000 Euro für gemeinnützige Zwecke

Die ENOVA Power GmbH hat im Zuge des Windparkvorhabens in Uplengen 8.000 Euro an die Gemeinden Firrel, Uplengen und Schwerinsdorf gespendet. Das Geld kommt unterschiedlichen gemeinnützigen Zwecken in den Gemeinden zugute. ENOVA plant im Windpark Uplengen den Bau von drei Siemens Gamesa Anlagen vom Typ SG 6.6-155. Da sowohl die Gemeinde Uplengen als auch die…