ENOVA spendet 8.000 Euro für gemeinnützige Zwecke
Uplengen, 3. Dezember 2024 – Die ENOVA Power GmbH hat im Zuge des Windparkvorhabens in Uplengen 8.000 Euro an die Gemeinden Firrel, Uplengen und Schwerinsdorf gespendet. Das Geld kommt unterschiedlichen gemeinnützigen Zwecken in den Gemeinden zugute.
ENOVA plant im Windpark Uplengen den Bau von drei Siemens Gamesa Anlagen vom Typ SG 6.6-155. Da sowohl die Gemeinde Uplengen als auch die Gemeinden Firrel und Schwerinsdorf von dem Projektvorhaben betroffen sind, hat das Unternehmen an jede der drei Gemeinden eine Spende getätigt. So kommen 3.000 Euro den drei „Lesenester“ der Grundschulen Hollen, Remels und Stapel (Gemeinde Uplengen) zugute, welche auf die Förderung von Kindern beim Erwerb der Lesefähigkeit und der deutschen Sprache abzielen. Je 1.000 Euro erhielten die Vereine Kyffhäuser Kameradschaft und SV Stern Schwerinsdorf; weitere 3.000 Euro wurden für den neuen Dorfpark am Sportplatz des Vereins Grün-Weiß Firrel überwiesen.
Der Spendenbetrag in Höhe von 8.000 Euro stammt aus einer Kostenerstattung, die ENOVA nach einem mehrjährigen und in letzter Instanz gewonnenen Rechtsstreit erhalten hat. Da der Rechtsstreit einen in Uplengen geschlossenen Nutzungsvertrag behandelte, hat sich das Unternehmen dazu entschieden, die Summe in die Region einzubringen. „Bei all unseren Windparkprojekten ist es uns wichtig, den Bürgern vor Ort etwas zurückzugeben. Deshalb freue ich mich sehr, dass die Rückerstattung aus dem letztinstanzlich gewonnenen Rechtsstreit der Unterstützung von Bildungsprojekten und der Förderung der lokalen Gemeinschaft zugutekommt“, erklärt Timo Oltmanns, Projektleiter für den Windpark Uplengen bei ENOVA.